Räume bedarfsgerecht und ästhetisch zu inszenieren und einen Ort in Perfektion zu erschaffen, ist ein Talent, das nicht jedem gegeben ist.
Bei der Rauminszenierung kommt es nämlich nicht nur auf einzelne Elemente an, sondern vor allem das harmonische Miteinander von Wänden, Wohntextilien, Möbeln und ausgesuchten Objekten ist dafür verantwortlich, Atmosphäre und Stimmung zu verbreiten und gleichzeitig für Wohlbefinden zu sorgen.
Ein geschultes Auge für Details, jede Menge Kreativität und Phantasie sind die Grundfeste für eine erfolgreiche Laufbahn als Interior Designer. Schönheit und Ästhetik in Vollendung.
Alleine die falsche Einrichtung des Hauses, der Wohnung, des Büros oder eines Restaurants kann das
Wohlbefinden wesentlich schmälern und ein unbehagliches Gefühl hervorrufen.
Ein Interior Designer hat räumliches Vorstellungsvermögen und kann damit auch unausgereifte Pläne ersehen und sichtbar werden lassen.
Er weiß, wie man auch die kleinsten Freiräume und Nischen effektiv nutzt und wie Accessoires und außergewöhnliche Stilelemente vollendet zur Wirkung kommen können.